September 11, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Karrieresprung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder anderweitig mit uns interagieren.

1. Einleitung

Karrieresprung respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir über Sie sammeln, wie wir diese Informationen verwenden, offenlegen und schützen, sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie Daten, die automatisch erfasst werden, z.B. durch Cookies.

2.1. Arten personenbezogener Daten

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse.
  • Berufliche Informationen: Lebenslauf, berufliche Qualifikationen, Erfahrungen und Interessen.
  • Demografische Informationen: Alter, Geschlecht, Bildungsniveau und Standorte.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -version, und wie lange Sie auf bestimmten Seiten bleiben.

3. Zweck der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Um Ihre Bewerbungen zu bearbeiten und Sie über offene Stellen zu informieren.
  • Um unsere Website zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, einschließlich:

  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Um rechtlichen Anforderungen nachzukommen.
  • Berechtigte Interessen: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, das Ihre Rechte nicht überwiegt.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder müssen dies tun, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Zu den möglichen Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten gehören:

  • Dritte Dienstleister, die für uns tätig sind (z.B. IT-Dienstleister, Marketingunternehmen).
  • Unsere Partner, die an der Bereitstellung unserer Dienstleistungen beteiligt sind.
  • Behörden oder andere Dritte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den wir sie erhoben haben, oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn Ihre Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen, sowie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken oder zu widersprechen. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten und welche Daten dies sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

8. Sicherheit der Daten

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.

9.1. Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen umgehend zu klären.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig und wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Barbara Busch